Ich beende die Handelswoche mit einem kleinen Plus von 1,50% (112 Pips). Von insgesamt 5 Trades, habe ich zwei gewonnen, zwei verloren und einen im Break Even geschlossen. Mein Wochenziel, die Equity Curve über ihren 50er GD zu bekommen, habe ich somit nicht ganz geschafft – aber viel fehlt jetzt nicht mehr. Ich bin dennoch zufrieden mit meinem Trading, weil ich mich erfolgreich in Zurückhaltung üben konnte und mich von meinem Ziel nicht unter Druck habe setzen lassen. Mehr als einmal stellte sich in dieser Woche heraus, dass meine Entscheidung ein Setup nicht zu handeln, goldrichtig war. Das Setup selbst war in allen Fällen immer perfekt – aber andere Faktoren, wie z.B. ein korrelierendes Währungspaar, das meinem Signal widersprach oder anstehende News in den nächsten ein bis zwei Stunden usw. Diese Dinge habe ich in der Vergangenheit eigentlich nicht so sehr beachtet und habe eher darauf vertraut, dass ein Setup hält, was es verspricht. Hab ich also wieder was gelernt 😉
EUR/GBP: Die Trend-Fortsetzung (long) sollte am Mittwoch doch noch nicht erfolgen, so dass meine Spekulation auf das Ende der Konsolidierung nicht aufgegangen ist. Mit den News um 10:00 Uhr, wurde die Abwärtsbewegung zunächst beschleunigt und mein Stopp ausgelöst.
CHF/JPY: Aus der Trend-Fortsetzung (long) im Franken gegen Yen wurde leider auch nichts. Der Bruch der Trendlinie entpuppte sich schließlich als False Break und der Kurs gab für den Rest der Woche weiter deutlich nach. Da es nach meinem Entry schon nicht mehr richtig weiterging, hatte ich den Stopp nachgezogen und konnte den Verlust so in Grenzen halten.
GBP/USD: Das Pfund hat am Mittwoch seinen Abwärtstrend gegen den Dollar wieder aufgenommen. Mit dem Bruch der Aufwärtstrendlinie – was ein Ende der Konsolidierung signalisierte – konnte ich meine Short-Order platzieren. Den Stopp habe ich nachgezogen, als sich eine Reversal Bar ausgebildet hatte und wurde am Hoch dieser Bar dann auch ausgestoppt.
EUR/USD: Auch für den Euro ging es ab Mittwoch abwärts und meine Spekulation auf eine Trend-Fortsetzung (long) ging nicht auf. Hier habe ich aber kurz vor den News um 14:30 Uhr den Stopp auf den Entry nachgezogen und wurde somit im Break Even ausgestoppt.
USD/JPY: Der Dollar hat heute im asiatischen Handel die Trendlinie der Konsolidierung gegen den Yen gebrochen und dann weiter abgewertet. Meine Short-Order habe ich heute Morgen an ein Pullback gelegt und bin dem Abwärts-Swing bis zur “magischen” 90,00 JPY-Marke gefolgt.
[asa]3898790428[/asa]