Um Contracts for Difference ist es ruhiger geworden: Die Anbieter suchen nach neuen Modellen und Kooperationen. Zudem sorgt der CFD-Handel an der Börse für Zündstoff … weiter auf FTD.de
Monthly Archives: October 2009
Wochenrückblick KW 44
Die Scalping-Woche endet nach insgesamt 9 Trades, mit 6 Gewinnern, 3 Verlierern, -19 Pips und einem kleinen Profit von +2,40%. Mein ursprünglicher Plan für diese Woche, mit den FASS-Triggern in Richtung der übergeordneten Trends einzusteigen, ging leider nicht auf. Keiner der Trigger wurde getroffen, da die Trends konsolidiert bzw. gedreht wurden. Hätte ich mich darauf […]
Share and Enjoy
FX Trading results 30.10.2009
Heute zum Wochenausklang habe ich nochmal ein wenig gescalpt – allerdings ohne ein nennenswertes Ergebnis erzielt zu haben. Nach 3 Trades blieb ein kleiner Gewinn von 0,22%. Aber immerhin ist das besser als ein Verlust, der meine Equity Curve möglicherweise wieder unter ihren 50er GD gedrückt hätte. Das würde dann bedeuten, dass ich erneut in […]
Share and Enjoy
Dollar: Das Leid einer Währung (FOCUS Online)
Der Wert des Dollar fällt und fällt. Die Unruhe wächst – inner- und außerhalb der Vereinigten Staaten. Für die Verbraucher ist die aktuelle Schwäche des Dollar eigentlich eine schöne Sache: Der Urlaub in den USA wird billiger und auch das Tanken tut trotz des stark gestiegenen Ölpreises nicht ganz so weh: Da Öl in Dollar […]
Share and Enjoy
EUR/USD Snapshot Fr. 30.10.2009
Der Euro traf gestern im frühen Handel auf ein Cluster aus der Aufwärtstrendlinie (Tages-Chart) und dem Psych Level 1,47 US-Dollar und prallte hier deutlich nach oben ab. Im weiteren Verlauf konnte der Euro schließlich auch die 1,48 US-Dollar überwinden und notiert nun unmittelbar vor dem Widerstand bei 1,4867 US-Dollar. Dieser Widerstand war ursprünglich das Hoch […]
Share and Enjoy
FX Trading results 29.10.2009
Heute habe ich es endlich geschafft, die Equity Curve wieder über ihren 50er GD zu bekommen. Eigentlich wollte ich in dieser Woche wieder die FASS-Trigger für Trades in Trendrichtung (Tages-Chart) nutzen. Doch diese sind inzwischen meilenweit von den aktuellen Kursen entfernt, so dass daraus wohl nichts mehr wird. Also habe ich sowohl gestern als auch […]
Share and Enjoy
EUR/USD Snapshot Do. 29.10.2009
Der Euro wurde im gestrigen Handel von der 1,48 US-Dollar-Marke nicht aufgehalten und hat um weitere 100 Pips bis auf 1,47 US-Dollar nachgegeben. Hier verläuft nun auch die Aufwärtstrendlinie aus dem Tages-Chart, die seit März diesen Jahres besteht und mehrfach getestet wurde. Hält dieser Bereich jetzt nicht und der Euro fällt nachhaltig unter die Trendlinie […]
Share and Enjoy
Trendwende? Norwegen erhöht den Leitzins (WirtschaftsBlatt)
Die Norweger sind die ersten Europäer, die der ultralaschen Zinspolitik den Rücken kehren und ihren Leitzinssatz erhöhen. Die EZB dürfte hingen weiter abwarten … weiter auf wirtschaftsblatt.at
Share and Enjoy
Türkei stellt sich im Handel mit Iran und China auf nationale Währungen um (WirtschaftsBlatt)
Die Türkei stellt sich im Handel mit Iran und China schrittweise auf die nationalen Währungen um, nun sollen rund 20 Prozent des Außenhandelsumsatzes unabhängig von Dollar und Euro abgewickelt werden. Das berichten die türkischen Medien am Mittwoch … weiter auf wirtschaftsblatt.at
Share and Enjoy
US-Währung könnte kurzfristig gewinnen (Handelsblatt.com)
Mehr Menschen suchen im Internet nach dem Stichwort “Dollar-Kollaps” – nach der Theorie der konträren Meinung könnte der Dollar zumindest kurzfristig an Wert gewinnen. Ebenfalls positiv auswirken könnten sich die gestiegenen Renditen einjähriger US-Staatsanleihen. Der langfristige Abwärtstrend bleibt jedoch intakt … weiter auf Handelsblatt.com