Die Seitwärtsbewegung des Euro gegenüber dem US-Dollar setzte sich am Montag fort. Der Kurs scheiterte erneut an der 1,50 und fiel wieder deutlich zurück. Der Bereich um die 1,4938 US-Dollar bietet zunächst Unterstützung und stoppt den Kursrückgang vorerst. Hält diese Unterstützung heute nicht, könnten die nächsten Kursziele bei 1,49 und darunter bei 1,4867 US-Dollar liegen. Startet der Euro hingegen einen erneuten Angriff auf das Jahreshoch im Bereich um die 1,5046 US-Dollar, ist nach wie vor zunächst die 1,50 zu überwinden. Mit folgenden Wirtschaftsterminen, könnte heute im EUR/USD erhöhte Volatilität aufkommen:
08:50 EUR INSEE Geschäftsklimaindex FR November
10:00 EUR ifo Geschäftsklimaindex DE November
11:00 EUR Auftragseingänge Industrie September
14:30 USD BIP 3. Quartal
15:00 EUR Geschäftsklimaindex BE November
15:00 USD Case Shiller Composite-20 Hauspreisindex September
16:00 USD Verbrauchervertrauen November
20:00 USD FOMC Sitzungsprotokoll
Haftungsausschluss: Die hier veröffentlichten Analysen, Marktkommentare, Handelssignale und Transaktionen sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten dar.