Der Euro konnte am Montag nach dem Eröffnungs-Gap noch bis knapp unter die 1,37 US-Dollar ansteigen, um dann aber wieder deutlich nachzugeben. Der Rückgang führte bis unter die 1,36 US-Dollar, wo der Kurs bis zur Stunde (6:00 Uhr) seitwärts verläuft. Sollte die Range jetzt nach unten aufgelöst werden, könnte das nächste Kursziel ein Gap-Close bei 1,35 US-Dollar sein. Aus markttechnischer Sicht, liegt mit dem Bruch des letzten Korrekturhochs ein Aufwärtstrend vor, der sich derzeit in einer Korrekturphase befindet. Eine Unterstützung findet sich bei 1,35 US-Dollar und Widerstände lassen sich bei 1,36 und darüber bei 1,3647 und 1,37 US-Dollar ausmachen. Erhöhte Volatilität im Währungspaar EUR/USD, könnte heute um 14:30 Uhr mit folgenden Wirtschaftsterminen aufkommen:
14:30 USD Handelsbilanz Februar
14:30 USD Einfuhrpreise März
Haftungsausschluss: Die hier veröffentlichten Analysen, Marktkommentare, Handelssignale und Transaktionen sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten dar.