Der Euro schaffte es auch Donnerstag nicht, das letzte Bewegungshoch bei 1,3692 US-Dollar zu überwinden und fiel statt dessen zurück bis unter das letzte Korrekturtief im 4-Stunden-Chart. Im Tagestief notierte das Währungspaar bei 1,3521 US-Dollar und verfehlte ein Gap-Close damit um ca. 20 Pips. Aus markttechnischer Sicht befindet sich der Euro nun in der Bewegungsphase eines kurzfristigen Abwärtstrends. Die nächsten Kursziele bei Fortsetzung, könnten zunächst die Unterstützung 1,35 US-Dollar bzw. knapp unterhalb das Gap-Close sein und im weiteren Verlauf die übergeordnete Abwärtstrendlinie. Widerstände auf der Oberseite finden sich bei 1,36 und darüber bei 1,3647 US-Dollar. Erhöhte Volatilität im Währungspaar EUR/USD, könnte heute mit folgenden Wirtschaftsterminen aufkommen:
11:00 EUR EU Inflation März
14:30 USD Wohnbaubeginne März
14:30 USD Wohnbaugenehmigungen März
15:55 USD Verbraucherstimmung Uni Michigan April
Haftungsausschluss: Die hier veröffentlichten Analysen, Marktkommentare, Handelssignale und Transaktionen sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten dar.