Der Euro hat am Dienstag gegenüber dem US-Dollar wieder einmal deutlich nachgegeben und fiel bis unter 1,32 USD. Am Mittwoch folgte dann eine Konsolidierung, die unter starken Schwankungen seitwärts im Bereich von 1,32 USD verlief. Aus markttechnischer Sicht, befindet sich das Währungspaar kurzfristig in der Korrekturphase und übergeordnet in der Bewegungsphase eines Abwärtstrends. Für den heutigen Handelstag ist zunächst der Widerstand bei 1,33 USD von Bedeutung sowie die Unterstützungen 1,32 und 1,31 USD. Erhöhte Volatilität im EUR/USD, könnte heute mit folgenden Wirtschaftsterminen aufkommen:
09:55 EUR DE Arbeitsmarktdaten April
10:00 EUR EU Geldvolumen Eurozone März
13:30 EUR EZB President Trichet spricht
14:30 USD Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
Haftungsausschluss: Die hier veröffentlichten Analysen, Marktkommentare, Handelssignale und Transaktionen sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten dar.