Nachdem meine Equity Curve in der vergangenen Woche (KW 14) unter ihren 50er GD gerutscht ist, habe ich zunächst im Demo-Modus weiter getradet. Auch wenn ich es damit nicht geschafft habe, aus dem “Tal der Tränen” zu kommen, bin ich in dieser Woche wieder in den Live-Modus gewechselt – allerdings mit deutlich reduziertem Risiko (0,5% […]
Monthly Archives: April 2010
What is System Trading?, by Jim Wyckof (TraderPlanet.com)
There is a type of futures trading that is popular, but also about which some traders are unfamiliar. It’s called “system trading.” In this educational feature I will define system trading and detail the advantages and disadvantages of the methodology … Read more at TraderPlanet.com
Share and Enjoy
EUR/USD Snapshot Fr. 16.04.2010
Der Euro schaffte es auch Donnerstag nicht, das letzte Bewegungshoch bei 1,3692 US-Dollar zu überwinden und fiel statt dessen zurück bis unter das letzte Korrekturtief im 4-Stunden-Chart. Im Tagestief notierte das Währungspaar bei 1,3521 US-Dollar und verfehlte ein Gap-Close damit um ca. 20 Pips. Aus markttechnischer Sicht befindet sich der Euro nun in der Bewegungsphase […]
Share and Enjoy
EUR/USD Snapshot Do. 15.04.2010
Der Euro bewegte sich am Mittwoch sehr unentschlossen zwischen 1,36 und dem Widerstand 1,3647 US-Dollar. Aus markttechnischer Sicht, befindet sich das Währungspaar kurzfristig noch immer in der Bewegungsphase eines Aufwärtstrends, auch wenn die derzeitigen Kursbewegungen eher einer Korrektur gleichen. Das nachlassende Momentum könnte auch darauf hindeuten, dass es schließlich doch noch zum Gap-Close kommt. Dazu […]
Share and Enjoy
Devisenkurse im Wandel (finanzen.net)
Dollar, Euro und Pfund sind angeschlagen. Währungen der Schwellenländer und Rohstoffnationen steigen dagegen. Was als sicher galt, ist jetzt riskant. Und umgekehrt … weiter auf finanzen.net
Share and Enjoy
Singapur wirbelt Devisenmarkt durcheinander (FTD.de)
Der gesamte Kapitalmarkt spekuliert über eine Aufwertung des Renminbi. Doch die Chinesen zieren sich. Volkswirte empfehlen Peking einen Blick nach Singapur: Der Stadtstaat wertet seine Währung auf, der Singapur-Dollar schnellt in die Höhe … weiter auf FTD.de
Share and Enjoy
EUR/USD Snapshot Mi. 14.04.2010
Der Euro setzte seine Seitwärtsbewegung gegenüber dem US-Dollar am Dienstag fort und bewegte sich dabei um die 1,36 US-Dollar. Das Eröffnungs-Gap dieser Woche wurde dabei nur teilweise geschlossen. Statt dessen erfolgte heute im frühen Handel ein Aufwärtsschub, der per Stunden-Schlusskurs bis über den Widerstand bei 1,3647 US-Dollar reichte. Setzt sich dieser jetzt fort, könnte das […]
Share and Enjoy
EUR/USD Snapshot Di. 13.04.2010
Der Euro konnte am Montag nach dem Eröffnungs-Gap noch bis knapp unter die 1,37 US-Dollar ansteigen, um dann aber wieder deutlich nachzugeben. Der Rückgang führte bis unter die 1,36 US-Dollar, wo der Kurs bis zur Stunde (6:00 Uhr) seitwärts verläuft. Sollte die Range jetzt nach unten aufgelöst werden, könnte das nächste Kursziel ein Gap-Close bei […]
Share and Enjoy
The Components of Trading Well, by Dr. Van K. Tharp (TraderPlanet.com)
People generally are programmed to do everything the wrong way. They have internal biases that seem to lead them to do the exact opposite of what is required for success. For example, if you are the most important factor in your trading, you should spend the most time working on yourself, but the majority of […]
Share and Enjoy
„In zehn Jahren existiert die Euro-Zone nicht mehr“ (Handelsblatt.com)
Die Märkte würdigen das Hilfspaket für Griechenland. Nach Meinung von Ekkehard Wenger, Wirtschaftsprofessor an der Uni Würzburg, handeln die Euro-Staaten jedoch gegen die ökonomische Vernunft. Im Gespräch mit dem Handelsblatt legt er Deutschland einen Ausstieg aus der Währungsgemeinschaft nahe … weiter auf Handelsblatt.com