Nachdem der Euro am vergangenen Donnerstag ein Tief bei 1,2515 US-Dollar markiert hat, konnte sich der Kurs wieder deutlich erholen. Die neue Handelswoche startete mit einem Gap Up von ca. 180 Pips und führte im weiteren Verlauf zu einer Fortsetzung der Kurserholung bis 1,2968 USD. Sollte diese anhalten, könnte das nächste Kursziel der Bereich um die 1,30 USD und damit das 61,8-Fibonacci-Level der letzten Abwärtsbewegung sein. Unterstützungen in Richtung Gap Close, finden sich zunächst bei 1,29 und darunter bei 1,28 USD. Wirtschaftstermine, die das Währungspaar EUR/USD direkt betreffen und eine erhöhte Volatilität mit sich bringen könnten, stehen heute kaum an.
Haftungsausschluss: Die hier veröffentlichten Analysen, Marktkommentare, Handelssignale und Transaktionen sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten dar.