EUR/USD Snapshot Fr. 14.05.2010

Der Euro setzte auch am Donnerstag seine Abwärtsbewegung gegenüber dem US-Dollar fort und erreichte im späten Handel schließlich das letzte Bewegungstief des derzeitigen Abwärtstrends bei 1,2515 USD. Ein Unterschreiten dieses Tiefs, würde den Abwärtstrend erneut bestätigen und möglicherweise zunächst beschleunigen. Die nächsten Unterstützungen finden sich dann bei 1,25 und darunter möglicherweise bei 1,2456 USD. Letztere […]

Share and Enjoy

  • Facebook
  • Twitter
  • Delicious
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Add to favorites
  • Email
  • RSS

Börsengehandelten Währungen : Wie sich Anleger gegen Währungswirren schützen (WELT ONLINE)

Der Verfall des Euro beschäftigt fast jeden. Anleger machen sich auf die Suche nach alternativen Geldanlagen, auch in anderen Währungen. Wer selbst an die Zukunft einer bestimmten Währung glaubt, der kann bei vielen Banken auch ein Währungsanlagekonto eröffnen … weiter auf WELT ONLINE

Share and Enjoy

  • Facebook
  • Twitter
  • Delicious
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Add to favorites
  • Email
  • RSS

EUR/USD Snapshot Do. 13.05.2010

Der Euro hat die Bewegungsphase seines Abwärtstrends gegenüber dem US-Dollar vorerst gestoppt und prallte am Mittwoch wiederholt an der 1,26 USD nach oben ab. Der zweite Rebound verlief allerdings weniger dynamisch als der erste. Sollte der Euro jetzt dennoch üben den Widerstand bei 1,27 USD gehandelt werden und auch das letzte Korrekturhoch bei 1,2739 USD […]

Share and Enjoy

  • Facebook
  • Twitter
  • Delicious
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Add to favorites
  • Email
  • RSS

“Der Euro wird zur weichen Währung” (ZEIT ONLINE)

Der Euro wird über kurz oder lang schwächer werden. Bereits jetzt hat er gegenüber dem Dollar stark an Wert verloren. Das wird der europäischen Wirtschaft zunächst nützen, denn die Exporte werden durch eine schwache Währung angekurbelt. Es kann sogar sein, dass der Euro dadurch ein neues Gleichgewicht findet. Vielleicht dort, wo er einmal gestartet ist […]

Share and Enjoy

  • Facebook
  • Twitter
  • Delicious
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Add to favorites
  • Email
  • RSS

EUR/USD Snapshot Mo. 10.05.2010

Nachdem der Euro am vergangenen Donnerstag ein Tief bei 1,2515 US-Dollar markiert hat, konnte sich der Kurs wieder deutlich erholen. Die neue Handelswoche startete mit einem Gap Up von ca. 180 Pips und führte im weiteren Verlauf zu einer Fortsetzung der Kurserholung bis 1,2968 USD. Sollte diese anhalten, könnte das nächste Kursziel der Bereich um […]

Share and Enjoy

  • Facebook
  • Twitter
  • Delicious
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Add to favorites
  • Email
  • RSS

Live Trading Events in der kommenden Woche (KW 19)

Di. 11 Mai 2010 bis Sa. 15 Mai 2010 – Forex-Intensiv-Seminar mit Berndt Ebner: Kombinieren Sie Urlaub und Weiterbildung! In diesem Forex-Intensiv-Seminar zeigt Ihnen Berndt Ebner in 4 Trading-Tagen, wie Sie Ihre Stärken und Schwächen im Trading erkennen und Ihr Trading dementsprechend optimieren … Weiter Infos und Anmeldung Mi. 12 Mai 2010, 19:00 bis 19:45 […]

Share and Enjoy

  • Facebook
  • Twitter
  • Delicious
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Add to favorites
  • Email
  • RSS

US-Ökonom sieht Euro in großer Gefahr (SPIEGEL ONLINE)

Der als “Prophet der Finanzkrise” bekannte US-Ökonom Nouriel Roubini stellt dem Euro eine denkbar schlechte Prognose aus. Im SPIEGEL-Interview mahnt er massive Interventionen an – andernfalls sei ein Dominoeffekt nicht auszuschließen, der die Gemeinschaftswährung in den Abgrund reißen könnte … weiter auf SPIEGEL ONLINE

Share and Enjoy

  • Facebook
  • Twitter
  • Delicious
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Add to favorites
  • Email
  • RSS