“Der Euro wird stabil bleiben” (Wirtschaftsblatt.at)

Die Zahlungsfähigkeit des hoch verschuldeten Griechenland, hänge von der Haltung der Regierung und der Bevölkerung ab, so Bundesbankpräsident Jens Weidmann in einem Reuters-Artikel auf Wirtschaftsblatt.at. Sollte es aufgrund nicht erfüllter Auflagen jedoch zu einer Zahlungsunfähigkeit Griechenlands kommen, sieht der Bundesbank-Chef dadurch allerdings keine Gefährdung für die Geldpolitik und die Stabilität des Euro … Artikel lesen […]

Share and Enjoy

  • Facebook
  • Twitter
  • Delicious
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Add to favorites
  • Email
  • RSS

Bundesverfassungsgericht verhandelt Klagen gegen Euro-Rettungsschirm am 5. Juli 2011 (Kopp-Verlag)

Die Euro-Politiker wird es nicht freuen, doch die Euro-Kritiker atmen nach mühevollem Kampf auf. Denn endlich wurde der Termin bekanntgegeben: Das Bundesverfassungsgericht verhandelt mündlich am 5. Juli über die Klagen gegen den Euro-Rettungsschirm sowie gegen die Griechenland-Hilfe. Geklagt hat eine Gruppe um den Tübinger Volkswirtschaftsprofessor Joachim Starbatty. Der CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Gauweiler hatte ebenso Klage eingereicht […]

Share and Enjoy

  • Facebook
  • Twitter
  • Delicious
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Add to favorites
  • Email
  • RSS

Wende am Devisenmarkt? (Daily Research)

Der größte Devisen-Hedge-Fonds “FX Concept”, setzt auf einen Rückgang des Euros gegenüber dem US-Dollar und auf Kursgewinne beim Yen, so Dr. Detlef Rettinger in einem DailyResearch-Artikel. Hedge-Fonds-Manager John Taylor gehe davon aus, dass sich die Eurokrise noch verschärft und der Yen wieder verstärkt zur Fluchtwährung wird … Artikel lesen auf Daily Research

Share and Enjoy

  • Facebook
  • Twitter
  • Delicious
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Add to favorites
  • Email
  • RSS