Der Euro bewegt sich zu Beginn der neuen Handelswoche zunächst in Richtung des derzeit gültigen Abwärtstrends, nachdem am vergangenen Freitag ein Umkehrstab bestätigt wurde. Dem Umkehrstab ging allerdings eine sehr nachhaltige Korrekturbewegung voraus, die mit der Tageskerze vom Mittwoch vergangener Woche, von 1,3951 im Tief, bis 1,4229 USD im Hoch reichte. Solange die Eröffnungs- und Schlusskurse auf Tagesbasis innerhalb dieser Handelsspanne liegen, handelt es sich um Innenstäbe, die sich typischerweise hartnäckig halten können und sich durch ständig wechselnde Handelsrichtungen (Dojis) und Fehlausbrüchen aus der Range des Außenstabes auszeichnen. Die nächste mögliche Unterstützung innerhalb der Range des Außenstabes, findet sich bei 1,40 USD. Impulse für den weiteren Kursverlauf bzw. erhöhte Volatilität, sind heute mit folgenden Wirtschaftsterminen möglich:
15:00 US Internationale Kapitalströme Mai
16:00 US NAHB/WF Hausmarktindex Juli
