Mit einer sehr dynamischen und nachhaltigen Abwärtsbewegung am Donnerstag, wurde der Euro gegen den Dollar erneut in Richtung des übergeordneten Abwärtstrends gehandelt. Ein Großteil der vorangegangenen Korrekturphase, die in der vergangenen Woche im Bereich von 1,45 USD endete, ist inzwischen zurückgenommen worden und die Kurse treffen nun auf die 1,41er-Marke, welche in der jüngeren Vergangenheit bereits mehrfach ihre Relevanz als Unterstützung bewiesen hat. Wird auch diese Hürde schließlich genommen, finden sich weitere mögliche Unterstützungen vornehmlich an den runden Kursmarken 1,40 und 1,39 USD, bevor der Abwärtstrend unterhalb von 1,3837 USD ein neues Bewegungstief markiert. Impulse für den weiteren Kursverlauf bzw. erhöhte Volatilität, sind heute mit folgenden Wirtschaftsterminen möglich:
12:00 DE Produktion prod. Gewerbe Juni
14:30 US Arbeitslosenquote Juli
14:30 US Beschäftigte ex Agrar Juli
14:30 US Stundenlöhne Juli
