Die Macht der Banken hat zur Ohnmacht der Politik geführt … Die EU und die EWU sind gescheitert. Schuld daran sind nicht die Griechen oder Italiener, die Portugiesen oder Spanier, sondern Bank(st)er, Finanz-„Dienstleister“, Milliardäre und Politiker. Die aktuelle Diskussion um den Euro ist ebenso dumm wie verlogen. Es geht gar nicht um die „Rettung“ Griechenlands, […]
Monthly Archives: October 2011
Es ist soweit: Schuldenschnitt für Griechenland beschlossen (WirtschaftsBlatt)
Private Gläubiger sollen “freiwillig” auf 50 Prozent ihrer Forderungen aus griechischen Anleihen verzichten. Politiker beziffern den Schuldenerlass für Griechenland mit 100 Milliarden €. Die Zahlen sind noch mit Vorsicht zu genießen … weiter auf WirtschaftsBlatt.at
Share and Enjoy
Das Risiko des EFSF wird jetzt vervielfacht! (ZEIT ONLINE)
Was jetzt unter dem Etikett “Hebeln” beschlossen werden soll, ist eine Katastrophe. Die neue Versicherungslösung erhöht das tatsächliche Risiko von Verlusten des EFSF und wird damit die Eurokrise verschärfen … weiter auf ZEIT ONLINE
Share and Enjoy
EUR/USD: Verhaltener Ausbruch, 26.10.2011
Share and Enjoy
Starker Yen: Japan bereitet sich auf weitere Intervention vor (Handelsblatt)
Japans Regierung rüstet sich wegen des starken Yen für einen neuen Eingriff am Devisenmarkt. Die Exportindustrie, Japans größte Wirtschaftslobby, drängt schon seit einer Weile auf Unterstützung … weiter auf Handelsblatt.com
Share and Enjoy
Polen verlieren das Vertrauen in den Euro (WELT ONLINE)
Das Nachbarland Polen ist schon seit 2004 Mitglied der Europäischen Union. Doch mit der Einführung der gemeinsamen Währung lassen sich die Polen Zeit … weiter auf WELT ONLINE
Share and Enjoy
Euro-Rettung: Das Ende Europas – aber was dann? (FOCUS Online)
Der Milliarden-Gipfel allein wird uns nicht retten. Denn die Gründungs-Lügen des Euro holen uns ein – Träumerei und Betrug. Was wir wirklich tun müssen, damit das Projekt Europa nicht scheitert … weiter auf FOCUS Online
Share and Enjoy
Philippa Malmgren: “Deutschland plant den Euro-Ausstieg” (WirtschaftsBlatt)
Exklusiv-Interview. Kaum ein Finanzmarktexperte wagt noch eine Prognose zum Schuldenchaos, Philippa Malmgren schon … weiter auf WirtschaftsBlatt.at
Share and Enjoy
Aktuelle Kredit- und Hypothekenzinsen
Share and Enjoy
Rating-Verbot: Politik könnte Euro-Krise verschärfen (FAZ)
Angeblich will die EU die Bankenaufsicht ermächtigen, die Veröffentlichung von Kreditbewertungen für Krisenstaaten zu verbieten. Das scheint eher geeignet, die Eurokrise weiter anzufachen … weiter auf FAZ.net