BILD titelt: „Es droht eine Währungsreform!“ Damit bricht erstmals ein Massenblatt ein Tabu. Tatsächlich könne am Ende der Schuldenkrise “eine Art Währungsreform stehen mit einer neuen Euro-Zone und einem neuen Euro. Ob dies dann ein Goldeuro ist, sei dahingestellt.” … weiter auf MMnews.de
Monthly Archives: October 2011
Kampf gegen Spekulanten: Europäische Union plant Verbot von Länder-Ratings (SPIEGEL ONLINE)
Rating-Agenturen stürzen mit ihren Bewertungen ganze Staaten in die Krise, treiben Zinsen in die Höhe – nun will die EU ihre Macht drastisch beschneiden. Laut “Financial Times Deutschland” ist ein zeitweiliges Verbot von Länder-Ratings vorgesehen, es könnte schon 2012 in Kraft treten … weiter auf SPIEGEL ONLINE
Share and Enjoy
Kreditzinsen
Share and Enjoy
Handelskrieg: China droht den USA mit Dollar-Verkauf (Handelsblatt)
Die nächste Runde im Streit der Supermächte ist eingeläutet: Die USA planen Sanktionen gegen China, wenn die Volksrepublik ihre Währung nicht aufwertet. Jetzt schlägt Peking zurück und droht mit seiner schwersten Waffe … weiter auf Handelsblatt.com
Share and Enjoy
Geldanlage in Tagesgeld wieder interessanter
Share and Enjoy
EUR/USD: Unentschlossener Handel am 50% Fibo Level, 20.10.2011
Share and Enjoy
Ultraschneller Börsenhandel: Schwarz-Gelb will Algo-Tradern an den Kragen (FTD.de)
EU-Kommission und US-Börsenaufsicht beäugen den computergesteuerten Handel mit Wertpapieren seit längerem skeptisch. Geht es nach der Koalition in Berlin, könnte Spekulieren in Sekundenschnelle in Deutschland rasch verboten werden … weiter auf FTD.de
Share and Enjoy
Währungskrieg: Chinas Dollar-Doppelpass gegen den Euro (manager-magazin.de)
Im Welthandel braut sich eine unselige Kettenreaktion zusammen – angefacht von sinkendem Wachstum, einem gebremsten Güteraustausch und Chinas neuer Taktiererei auf dem Devisenmarkt. Der aufschäumende Protektionismus könnte auch die deutsche Wirtschaft heimsuchen. Mit empfindlichen Folgen … weiter auf manager-magazin.de
Share and Enjoy
Euro-Rettungsschirm: Schäuble will EFSF auf 1000 Milliarden Euro hebeln (FOCUS Online)
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) den EFSF-Rettungsschirm deutlich schlagkräftiger machen. Nun hat er erstmals Details dazu genannt … weiter auf FOCUS Online
Share and Enjoy
Britischer Unternehmer schreibt Preis für Euro-Ausstieg aus (EUROPE ONLINE)
London (dpa) – Der britische Unternehmer und Oberhaus-Abgeordnete Lord Simon Wolfson will 250 000 Pfund (286 000 Euro) für das beste Konzept zum Ausstieg aus dem Euro zahlen … weiter auf EUROPE ONLINE