Kampf gegen Spekulanten: Europäische Union plant Verbot von Länder-Ratings (SPIEGEL ONLINE)

Rating-Agenturen stürzen mit ihren Bewertungen ganze Staaten in die Krise, treiben Zinsen in die Höhe – nun will die EU ihre Macht drastisch beschneiden. Laut “Financial Times Deutschland” ist ein zeitweiliges Verbot von Länder-Ratings vorgesehen, es könnte schon 2012 in Kraft treten … weiter auf SPIEGEL ONLINE

Share and Enjoy

  • Facebook
  • Twitter
  • Delicious
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Add to favorites
  • Email
  • RSS

Ultraschneller Börsenhandel: Schwarz-Gelb will Algo-Tradern an den Kragen (FTD.de)

EU-Kommission und US-Börsenaufsicht beäugen den computergesteuerten Handel mit Wertpapieren seit längerem skeptisch. Geht es nach der Koalition in Berlin, könnte Spekulieren in Sekundenschnelle in Deutschland rasch verboten werden … weiter auf FTD.de

Share and Enjoy

  • Facebook
  • Twitter
  • Delicious
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Add to favorites
  • Email
  • RSS

Währungskrieg: Chinas Dollar-Doppelpass gegen den Euro (manager-magazin.de)

Im Welthandel braut sich eine unselige Kettenreaktion zusammen – angefacht von sinkendem Wachstum, einem gebremsten Güteraustausch und Chinas neuer Taktiererei auf dem Devisenmarkt. Der aufschäumende Protektionismus könnte auch die deutsche Wirtschaft heimsuchen. Mit empfindlichen Folgen … weiter auf manager-magazin.de

Share and Enjoy

  • Facebook
  • Twitter
  • Delicious
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Add to favorites
  • Email
  • RSS