Der Euro befindet sich aus markttechnischer Sicht und auf Basis des Tages-Charts in der sehr fortgeschrittenen Bewegungsphase eines Abwärtstrends. Dieser Abwärtstrend, der im Mai dieses Jahres seinen Anfang nahm, markierte am 4.Oktober bei 1,3145 USD seinen bisher tiefsten Punkt. Mit dem Tagestief vom vergangenen Freitag bei 1,3212 USD, befindet sich der Markt somit in unmittelbarer Nähe eines möglicherweise bedeutenden Extremwertes. Unterstellt man die Fortsetzung des Abwärtstrends als wahrscheinlichstes Szenario, könnte sich dieser noch beschleunigen, sobald die Kurse unter die 1,3145 USD gehandelt werden. Zuvor ist allerdings noch die 1,32er-Marke zu nehmen, die sich mit Handelseröffnung der neuen Woche zunächst als ernstzunehmende Unterstützung erweist und den Markt zu einer Korrektur veranlasste. Der Handel eröffnete mit einem Gap Up oberhalb der 1,33 USD. Impulse für den weiteren Kursverlauf bzw. erhöhte Volatilität, sind heute mit folgenden Wirtschaftsterminen möglich:
10:00 EU Geldvolumen Eurozone Oktober
13:00 DE Gfk Konsumklima
16:00 US Verkäufe neuer Häuser Oktober
![]() |
![]() |