Finanzhändler verdienen zu viel und die momentane Finanzregulierung macht zu wenig, um risikoreiches Verhalten am Finanzsektor an die Kandare zu legen. Diese landläufige Meinung wird interessanterweise auch von den handelten Personen, also den Tradern selbst, vertreten … weiter auf finanz.de
Monthly Archives: November 2011
Europa-Minister: “Der Euro ist ein darwinistisches System” (sueddeutsche.de)
Nicht Politik ist unser Schicksal, sondern der Markt … Die Euro-Zone soll nach Meinung des finnischen Europa-Ministers Alexander Stubb, am besten nach darwinistischen Prinzipien geführt werden. Das heißt: Die Starken führen die Schwachen – und wer zu schwach ist, bleibt eben auf der Strecke. “Dafür sorgen die Märkte, und ich glaube, auf diese Weise können wir […]
Share and Enjoy
„Sichere Häfen“: Investoren zweifeln an typischen Fluchtwährungen (FAZ)
Viele Anleger sind zunehmend gezwungen, ihre Investitionsentscheidung bezüglich etablierter Fluchtwährungen in Frage zu stellen. Das bedeutet, dass Anlageziele, die bisher stets als sogenannte „sichere Häfen“ galten, zur Disposition stehen. Unterdessen kaufen die Notenbanken weiter in großem Stil Gold, vor allem die in den Schwellenländern … weiter auf FAZ.net
Share and Enjoy
Alternative Währungen: An den Banken vorbei (ZEIT ONLINE)
Die Finanzkrise stellt unser modernes Geldsystem infrage. Alternative Währungen, die dank Computer und Internet immer professioneller betrieben werden, erhalten neuen Zulauf. Können sie zur Lösung der aktuellen Probleme beitragen? … weiter auf ZEIT ONLINE
Share and Enjoy
Der Euro am Abgrund (SF Video)
Share and Enjoy
“Lasst den Euro krepieren” (DER AKTIONÄR)
“Der Preis ist zu hoch”, sagt der professionelle Forex-Händler Daniel Fehring angesichts der gigantischen Schulden, die für die Rettung angeschlagener Euro-Länder gemacht werden. Sein Lösungsvorschlag: ein Euro nur für die Starken. Kurzfristig glaubt er nicht, dass die Politik irgendetwas dem massiven Verkaufsdruck bei Staatsanleihen durch Großanleger entgegensetzen kann. “Der Euro wird jetzt erstmal abgeschlachtet” … […]
Share and Enjoy
EU: Die vereinigten Staaten von Goldman Sachs (MMnews)
Der Italiener Mario Draghi als europäischer Notenbankpräsident (ehemaliger Vizepräsident von Goldman Sachs) gepaart mit Mario Monti als Italiens neuem Regierungschef (einem Berater von Goldman Sachs) sind der sichere Garant der vollkommenen Barbarei am Vermögen der Bürger. Mit Monti wurde zudem ein hochrangiger Bankster zum Regierungschef eines europäischen Landes ernannt … weiter auf MMnews.de
Share and Enjoy
EUR/USD: Abwärtstrend testet 1,35er-Marke, 17.11.2011
Share and Enjoy
Neue DM heimlich gedruckt? (MMnews)
Die Zinsen in der Euro-Zone explodieren – nur nicht in Deutschland. Dies könnte ein Indiz auf einen Austritt Deutschlands aus dem Euro sein. Ein solcher Schritt jedoch wird von offizieller Seite dementiert. – Wird die neue DM dennoch heimlich gedruckt? … weiter auf MMnews.de