Nach wiederholtem Test des 38,2% Fibonacci Levels bei 1,3245 USD in der vergangenen Woche, scheiterte der Euro nachhaltig an diesem Kursniveau und gab im weiteren Verlauf deutlich ab. Heute im frühen Handel fiel der Kurs dann schließlich auch unter das letzte Korrekturtief auf Basis des H4-Charts, was aus markttechnischer Sicht zunächst das Ende des sekundären Aufwärtstrends bedeutet. Auf Basis des Tages-Charts hingegen, befindet sich der Euro damit wieder in der Bewegungsphase des übergeordneten Abwärtstrends und könnte diesen jetzt fortsetzen. Mögliche Unterstützungen als Ausgangspunkte für Korrekturen, finden sich derzeit vornehmlich an den runden Kursmarken und insbesondere an der 1,30er-Marke. Impulse für den weiteren Kursverlauf bzw. erhöhte Volatilität, sind heute mit folgenden Wirtschafts- und Redeterminen möglich:
10:00 EU EZB Monatsbericht Februar
14:30 US Erzeugerpreisindex Januar
14:30 US Wohnbaubeginne Januar
14:30 US Wohnbaugenehmigungen Januar
14:30 US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
15:00 US Fed-Chef Bernanke spricht
16:00 US Philadelphia Fed Index Februar
16:00 US Zahlungsrückstände Hypotheken
![]() |
![]() |