Der Euro befindet sich aus markttechnischer Sicht und auf Basis des Tages-Charts in der Bewegungsphase eines Abwärtstrends gegenüber dem US-Dollar. Die jüngste Abwärtsbewegung, die in der vergangenen Woche sehr dynamisch startete, erfuhr zur Handelseröffnung der neuen Woche nun eine Beschleunigung in Form eines Gap Down. Der Eröffnungskurs lag mit 1,3012 USD ca. 70 Pips unter dem Schlusskurs vom Freitag, während das vorläufige Tagestief bereits im frühen Handel deutlich unter der 1,30er-Marke markiert wurde. Damit bestätigt sich zunächst auch der sekundäre Abwärtstrend, der bei 1,2995 USD das vorangegangene Bewegungstief und damit einen „Punkt 2“ passierte. Mögliche Unterstützungen, die einer Fortsetzung des Trends entgegenstehen könnten, finden sich vornehmlich an den runden Kursmarken, zunächst aber bei 1,29 USD. Impulse für den weiteren Kursverlauf bzw. erhöhte Volatilität, sind heute mit folgenden Wirtschaftsterminen möglich:
10:30 EU Sentix-Konjunkturindex
12:00 DE Auftragseingang Industrie März
21:00 US Verbraucherkredite März
