Der Euro erlebte am Dienstag einen deutlichen Abwärtsschub gegenüber dem US-Dollar, der bis unter die letzten Bewegungstiefs des Abwärtstrends reichte und schließlich bei 1,2111 USD ein neues Tief markierte. Im weiteren Verlauf kam es allerdings zu einer ebenso deutlichen Korrektur und der Kurs kehrte in die Range eines Außenstabes zurück, der mit der Tageskerze vom 26 Mai ausgemacht werden kann. Aus dieser Range zwischen 1,2371 und 1,2154 USD, kam es bisher lediglich zu Fehlausbrüchen, was auf eine gewisse Unsicherheit im Markt schließen läßt. Solange kein Tagesschlusskurs außerhalb dieser Range vorliegt, kann es weiterhin zu einer ständig wechselnden Handelsrichtung kommen, was die Trendbestimmung erschwert. Erhöhte Volatilität im Währungspaar EUR/USD, ist heute mit folgenden Wirtschaftsterminen möglich:
11:00 EUR EU Erzeugerpreise Industrie April
16:00 USD Anstehende Hausverkäufe April
Haftungsausschluss: Die hier veröffentlichten Analysen, Marktkommentare, Handelssignale und Transaktionen sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten dar.