Nach einer Kurserholung zu Beginn dieser Woche, hat der Euro die Abwärtsbewegung am Mittwoch wieder aufgenommen und zudem deutlich beschleunigt. Ein Großteil der jüngsten Aufwärtsbewegung wurde dadurch korrigiert, so dass der übergeordnete Aufwärtstrend nun sichtlich in Gefahr sein könnte. Aus markttechnischer Sicht und auf Basis des Tages-Charts, endet dieser, sobald die Kurse unter das letzte Korrekturtief bei 1,3967 USD fallen. Sollten die Notierungen jetzt weiter nachgeben, sind bis zum Trendbruch allerdings noch zwei mögliche Unterstützungen auszumachen, die sich an den runden Kursmarken 1,41 und 1,40 USD finden. Impulse für den weiteren Kursverlauf bzw. erhöhte Volatilität, sind heute mit folgenden Wirtschafts- und Redeterminen möglich:
10:00 EU EZB-Monatsbericht
11:00 EU Inflation Mai
14:30 US Wohnbaugenehmigungen Mai
14:30 US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
14:30 US Leistungsbilanzsaldo
14:30 US Baubeginne
16:00 US Philadelphia Fed Index Juni
19:10 US FOMC-Mitglied Fisher spricht
![]() |
![]() |