Risk Management mit Equitytrading

Eine interessante Möglichkeit das getradete Risiko unter Kontrolle zu halten, stellt Rene Berteit – Technischer Analyst bei GodmodeTrader – vor. Hierbei wird über die Equity Curve ein gleitender Durchschnitt gelegt und der reale Handel ausgesetzt, sobald die Equity unter diesen GD fällt. Von da an, wird das Trading im Demo-Modus fortgeführt und der reale Handel erst wieder aufgenommen, wenn die Equity über den GD ansteigt. Mit diesem Ansatz sollte es möglich sein, die Equity Curve zu glätten und größere Drawdowns zu umgehen. Aber …

Bevor Sie das Euqitytrading nun voller Euphorie anwenden, in dem Glauben nur noch zu gewinnen, möchte ich natürlich auch den ein oder anderen “Nachteil” ansprechen. Zum einen ist das Equitytrading nachlaufend, d.h. auch hier werden Sie erst einmal je nach genauer Filterung einen Kontorücklauf und damit Verlusttrades hinnehmen müssen, bevor Ihnen Ihre Regeln Einhalt gebieten. Genau so werden Sie die ersten funktionierenden Signale verpassen, da das Konto erst einmal wieder über die Duchschnittslinie (sofern Sie diese für eine Filterung nutzen) ansteigen muss …
Den ganzen Artikel lesen »

Share and Enjoy

  • Facebook
  • Twitter
  • Delicious
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Add to favorites
  • Email
  • RSS

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Email
Print